2GBT1 und 2GGG1 in St. Pölten
Die 2.GBT1 besuchte zusammen mit der 2.GGG1 begleitet von den Fachlehrerinnen Christina Müller und Ingrid Hammerl am 29. Oktober 2025 den NÖ Landtag in St. Pölten. Im Sitzungssaal konnten die Lehrlinge dann Demokratie erleben, indem sie selbst einmal „Abgeordnete“ sein durften. Der Besuch das Berufsschullandtages ist ein fixer Bestandteil des Unterrichtsgegenstandes Politische Bildung an der […]
2HB1 2TB1 2BTA1 am Berufsschullandtag
Am Dienstag den 28. Oktober 2025 besuchten die 2HB1, 2TB1 und 2BTA1 den Berufsschullandtag in St. Pölten. Organisiert wurde dieser Besuch von Frau FL Gartner.
Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen
Ehrung der Gewinner des Bundeslehrlingswettbewerbes der Floristen von Mag. Christiane Teschl-Hofmeister in St. Pölten.
Zugespitzt – 30 Jahre im Blick der Karikatur
Ausstellung im Oktober80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und schließlich 30 Jahre Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft. Die derzeitige Generation von Schülerinnen und Schülern ist lange nach dem Beitrittsjahr 1995 geboren, sodass Österreichs Mitgliedschaft bei der EU selbstverständlicher Teil ihrer Lebenswelt ist.
Berufsinformationsmesse Bad Vöslau
Berufsinfomesse Zukunft / Arbeit – Bad Vöslau 24. – 26. September 2025
Berufsinformationsmesse Wieselburg
Schule & Beruf – Wieselburg 25. – 27. September 2025
Gold für Betonbauer bei den EuroSkills
Herzliche Gratulation zur Goldmedaille in der Sparte Betonbau.
Versetzung in den Ruhestand
Unser lieber und geschätzter Kollege Christian Schrammel wird nach 17 Jahren im Schuldienst in den Ruhestand versetzt. Wir wünschen ihm eine schöne Zeit und alles Gute.
Lehrlingswettbewerb der Dachdecker
Am 13. Juni 2025 fand der Lehrlingswettbewerb der Dachdecker in der LBS Langenlois statt. Gratulation an die Gewinner: Gold: Kronister Michael – Firma Hörmann – EuratsfeldSilber: Kerschbaumer Michael – Firma Leichtfried – Waidhofen an der YbbsBronze: Ziegler Florian – Firma Ebert – Ybbs an der Donau
Fit für Berufsschullehrer diesmal in Langenlois!
Von 2. bis 4. Juni 2025 fand das o. g. Seminar erstmals an der LBS Langenlois statt. Acht BerufsschullehrerInnen aus Nürnberg, Augsburg, Berlin, Gera und Zwickau, sowie Otto Grimmeis, Fachtrainer der DB München nahmen daran teil. Dieses Seminar beinhaltet Neuerungen in den Regelwerken, Besichtigungen des ÖBB Campus und des Weichenwerkes St. Pölten, sowie Projektpräsentationen und […]
Projekt Eisenbahn einst und heute
Voller Motivation präsentierten die Lehrlinge der 2.GBT3 das Projekt „Geschichte der Eisenbahn in Österreich“ – von gestern bis heute – nicht nur SchulkollegInnen der anderen Berufsgruppen sondern auch unseren Gästen aus Deutschland´s Berufsschulen im Bereich Gleisbau. Die Lehrlinge beschäftigten sich in den vergangenen Schulwochen fächerübergreifend mit diversen Themen rund um die Entstehung und Entwicklung der […]
iaf 2025 in Münster
Von 19. bis 22. Mai 2025 reisten die Fachlehrer für Gleisbau Sommer, Waidbacher und Winkler zur internationalen Ausstellung für Fahrwegtechnik nach Münster.
Lesegütesiegel Presseartikel
Zeitungsartikel durchlesen, Markieren von mind. 25 bis max. 30„Schlüsselwörter“, Aufschreiben der Schlüsselwörter, Beantwortung der Fragen
Lesegütesiegel Fachbücher
Sammeln und Sichten von Informationen unter Verwendung von seriöser Quellen (Fachbücher – Gruppenarbeit)
Lesegütesiegel Recherchekompetenz
Recherche im Internet zur Vorbereitung auf die Rede. 2. Klasse Hochbau
Lesegütesiegel Zeitungsbericht
Lesen von Zeitungsartikeln auf verschiedenen Onlinemedien. Danach den ihrer Meinung nach interessantesten mittels Markierregeln in eigenen Worten zusammenfassen.
Lesegütesiegel Floristen
Die Schülerinnen suchen sich im Internet Pflanzen, mit höhen/mittleren und geringen Lichtanspruch. Und erstellen eine Worddatei mit Bild und Pflegeanleitung.
