News
SELBSTbestimmt Handy & Co.
SELBSTbestimmt Handy & Co. Tagung zur gemeinsamen Verantwortung in Bildung und Gesellschaft. Die Kolleginnen Ingrid Hammerl, Sabine Kyncl und Christina Müller nahmen am 12. November 2025 an der Tagung, organisiert von der Fachstelle für Gewaltprävention des Landes NÖ, teil. Themen wie „Schule in Zeiten von KI“, „Religiös motivierter politischer Extremismus“, „Digitale Selbstfürsorge“, etc. wurden von […]
„Zugespitzt“
Die 2. GBT1 beschäftigte sich in den vergangenen Wochen im Rahmen der Unterrichtsgegenstände Politische Bildung sowie Deutsch und Kommunikation mit der zeitkritischen Wanderausstellung „Zugespitzt“. Unterschiedliche Themen wurden recherchiert, diskutiert und dann interessierten Klassen anderer Berufsgruppen präsentiert. „Ich bin immer wieder beeindruckt, wie engagiert unsere Lehrlinge sind, wenn man sie fördert, unterstützt, sie aber zugleich auch […]
Saint Exupery – die Geschichte vor dem kleinen Prinzen
Argentinien, 1930: Der legendäre Flugkapitän Henri Guillaumet ist auf der Suche nach immer kürzeren Flugrouten durch die Anden. Antoine de Saint-Exupery fliegt als Pilot des französischen Luftpostdienstes an seiner Seite. Als Guillaumet mitten in den eisigen Bergen abstürzt, begibt sich Saint-Exupery auf eine gefährliche Suche. Eine Berührende Geschichte über eine unerschütterliche Freundschaft.Sie sollte Saint-Exupery 10 […]
2GBT1 und 2GGG1 in St. Pölten
Die 2.GBT1 besuchte zusammen mit der 2.GGG1 begleitet von den Fachlehrerinnen Christina Müller und Ingrid Hammerl am 29. Oktober 2025 den NÖ Landtag in St. Pölten. Im Sitzungssaal konnten die Lehrlinge dann Demokratie erleben, indem sie selbst einmal „Abgeordnete“ sein durften. Der Besuch des Berufsschullandtages ist ein fixer Bestandteil des Unterrichtsgegenstandes Politische Bildung an der […]
2HB1 2TB1 2BTA1 am Berufsschullandtag
Am Dienstag den 28. Oktober 2025 besuchten die 2HB1, 2TB1 und 2BTA1 den Berufsschullandtag in St. Pölten. Organisiert wurde dieser Besuch von Frau FL Gartner.


























